Mitten in Hamburgs beliebtem Stadtteil Eimsbüttel entsteht ein neues Stück Stadt, gebaut auf den Ideen der Menschen im Quartier. Hier können Sie alles über das neue Stadtquartier erfahren.
Schritt für Schritt zum neuen Quartier
Das komplexe Verfahren zeichnet sich durch zahlreiche und abwechslungsreiche Veranstaltungsformate aus, bei denen die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund standen. In den weiteren Etappen bis zur Fertigstellung des Projektes besteht auch weiterhin die Möglichkeit der Mitgestaltung des neuen Quartiers.
Auftaktveranstaltung
30. Juni 2018
Bebauungsplanverfahren
Seit August 2018 bis voraussichtlich 2021
Themenwerkstätten
August und September 2018
Kinder- und Jugendbeteiligung
Anfang 2019
Feedbackwerkstatt
16. Februar 201
Auftakt städtebaulicher Wettbewerb
15. April 2019
Gläserne Werkstatt
25. Mai 2019
Öffentliche Präsentation und Jurysitzung
27./29. August 2019
Ergebnisspräsentation städtebaulicher Wettbewerb
14. bis 28. September 2019
Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplan-Entwurf
03. Dezember 2019
Präzisierung städtebaulicher Entwurf
2020
Erstellung Fachgutachten für Bebauungsplan
2020/2021
hochbaulicher Wettbewerb
Sommer 2022
Präzisierung der Architektur
Ende 2022 / Anfang 2023
Start der Baumaßnahmen
1. Bauabschnitt frühestens 2024
Einzug der ersten Bewohner
Frühestens ab 2027
Schrittweise Realisierung der weiteren Bauabschnitte
voraussichtlich bis in die 2030er-Jahre
Auftaktveranstaltung
30. Juni 2018
Bebauungsplanverfahren
Seit August 2018 bis voraussichtlich 202
Themenwerkstätten
August und September 2018
Kinder- und
Jugendbeteiligung
Anfang 2019
Feedbackwerkstatt
16. Februar 2019
Auftakt
städtebaulicher
Wettbewerb
15. April 2019
Gläserne Werkstatt
25. Mai 2019
Öffentliche
Präsentation und
Jurysitzung
27./29. August 2019
Ergebnisspräsentation
städtebaulicher
Wettbewerb
14. bis 28. September 2019
Öffentliche
Plandiskussion zum
Bebauungsplan-
Entwurf
03. Dezember 2019
Präzisierung
städtebaulicher
Entwurf
2020
Erstellung
Fachgutachten für
Bebauungsplan
2020/2021
Vorbereitung
hochbaulicher
Wettbewerb
Erstes Halbjahr 2021
Planung der
Architektur
2021/2022
Start der
Baumaßnahmen
1. Bauabschnitt frühestens 2023
Einzug der ersten
Bewohner
Frühestens ab 2026
Schrittweise
Realisierung der
weiteren
Bauabschnitte
voraussichtlich bis in die 2030er-Jahre
Aktuelles zum Projekt
Hier erfahren Sie mehr zu den neusten Entwicklungen rund um das Quartier.

So geht es in der hochbaulichen Entwurfsstudie weiter
Mit der Zwischenpräsentation ist nun die erste Etappe im Rahmen der hochbaulichen Entwurfsstudie geschafft. Anhand der Rückmeldungen der Jury werden die Teams in den kommenden Wochen ihre gestalterischen Gesamtkonzepte überarbeiten und konkret und detailliert ausformulieren.

Die Zwischenpräsentation der hochbaulichen Entwurfsstudie
In der vergangenen Woche war es so weit: die an der hochbaulichen Entwurfsstudie teilnehmenden zehn Büros haben in einem Zwischenkolloquium ihre ersten Gedanken und Ideen für das geplante entstehende Stadtquartier vorgestellt. Es war ein Schulterblick, wie sich die Büros der Fragestellung aus der Auslobung angenähert haben. Dieses Briefing ist die Grundlage für die Entwürfe, die bis Mitte Juli eingereicht werden sollen. Nach Sichtung und Prüfung folgt Mitte August die öffentliche Ausstellung mit Bürgerbeteiligung und abschließend die Jurysitzung. Mehr dazu lesen Sie im nächsten Beitrag.

Die hochbauliche Entwurfsstudie ist gestartet
Die Ausgestaltung des neuen Quartiers geht in die nächste Runde: Mit einem Auftaktkolloquium ist die architektonische, hochbauliche Entwurfsstudie Ende März 2022 gestartet. Die Ergebnisse werden im Sommer zu sehen sein. Dann sind Sie wieder aufgefordert, sich einzubringen und Ihr Feedback zu geben.
Newsletter
Sie möchten über die wichtigsten Entwicklungen informiert werden? Unser Newsletter hält Sie in unregelmäßigen Abständen auf dem Laufenden.
Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.