Das sind die nächsten Schritte
In den kommenden Monaten und Jahren wird das neue Quartier lebendig. Bevor das Bauen losgeht, stehen noch ein paar wichtige Meilensteine an: die Architektur muss ausdefiniert, Nutzungen und öffentliche Räume gestaltet und Planungsrecht geschaffen werden. Wie das im Einzelnen aussieht und welche Mitgestaltungs-Möglichkeiten es zukünftig gibt, finden Sie auf dieser Seite.
Hochbauliche Entwurfsstudie und Feedbackwerkstatt
Im Rahmen einer hochbaulichen Entwurfsstudie, wird nun auf Grundlage des städtebaulichen Entwurfs die Architektur weiter konkretisiert. Es werden Fassadengestaltung, Wohngrundrisse, Eingangssituationen und eine detaillierte Freiraumgestaltung im Mittelpunkt stehen.
Wie schon bei dem städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb, können die Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler ihre Anregungen zu den Entwürfen in einer Feedbackwerkstatt am 15. August 2022 einbringen.
Wie genau das möglich ist, erfahren Sie hier auf der Seite oder im Newsletter.
Ausgabe der Unterlagen an die teilnehmenden Teams
15. März 2022
Auftaktkolloquium und Rückfragenkolloquium
30. März 2022
Zwischenpräsentation
11. Mai 2022
Abgabe der Entwürfe
13. Juli 2022
Vorprüfung
Juli 2022
Feedbackwerkstatt
15. August 2022
Jurysitzung
18. August 2022
Ausgabe der Unterlagen
an die teilnehmenden
Teams
15. März 2022
Auftaktkolloquium und
Rückfragenkolloquium
30. März 2022
Zwischenpräsentation
11. Mai 2022
Abgabe der Entwürfe
13. Juli 2022
Vorprüfung
Juli 2022
Feedbackwerkstatt
15. August 2022
Jurysitzung
18. August 2022